Input eingeben
Mach deine Eingabe in einem Wolfram-Notebook am Desktop oder im Web und drücke anschließ
end SHIFT+ENTER, um die Berechnung durchzuführen:
Out[1]= |  |
In[n] und Out[n] bezeichnen aufeinanderfolgene Eingaben und Ausgaben. Das %-Symbol bezieht sich auf die letzte Ausgabe:
Out[1]= |  |
Out[2]= |  |
Nachdem du die Berechnung durchgeführt hast, schlägt dir die Suggestions Bar weitere Berechnungsoptionen vor:
Standardsymbole funktionieren bei Rechenoperationen:
(Verwende bei Multiplikationen ein Leerzeichen oder *, nicht den “x”-Buschstaben.)
Out[1]= |  |
Verwende runde Klammern (keine geschwungenen oder eckigen Klammern), um Gruppierungen anzuzeigen:
Out[2]= |  |
Die Wolfram Language besitzt etwa 6000 eingebaute Funktionen, die viele Bereiche der Mathematik abdecken.
Die Argumente eingbauter Funktionen werden durch ein Komma getrennt und in eckigen Klammern geschrieben:
Out[1]= |  |
Wenn du nicht weiß
t, welche Funktion du verwenden sollst, gib = am Anfang einer Zeile ein und mache deine Eingabe in natürlicher englischer Sprache:
Out[2]= |  |
Listen repräsentieren Sammlungen von Elementen und werden durch { ... } gekennzeichnet:
Listen sind nach aufsteigender Reihenfolge sortiert. Sie können Zahlen, Variablen, Berechnungen und sogar weitere Listen enthalten.
Viele Rechenoperationen werden auf jedes einzelne Listenelement angewendet.
Out[2]= |  |
Listenteile können, beginnend bei 1, mit [[ ... ]] extrahiert werden:
Out[3]= |  |