Folgen, Summen & Serien
In der Wolfram Language werden ganzzahlige Folgen durch Listen dargestellt.
Definiere eine einfache Folge mit Table:
Out[1]= |  |
Einige bekannte Folgen sind eingebaut:
Out[2]= |  |
Definiere eine rekursive Folge mit RecurrenceTable:
(Beachte die Verwendung der Notation {x,min,max}.)
Out[1]= |  |
Berechne die Summe (Total) der Folge:
Out[2]= |  |
Berechne die Summe einer Folge aus ihrer erzeugenden Funktion:
Gib ESCsumtESC ein für ein ausfüllbares Formular:
Du kannst die Summen von unbestimmten und auch mehren Integralen berechnen:
Erzeuge Potenzreihen-Näherungen jeder beliebigen Kombination eingebauter Funktionen:
O[x]9 repräsentiert Terme höherer Ordnung, die ausgelassen wurden. Verwende Normal, um die Ausgabe auf einen normalen Ausdruck zu kürzen:
Bei einer unbekannten oder undefinierten Funktion gibt Series eine Potenzreihe als Ableitungen zurück: