Variablen & Funktionen
Variablen beginnen mit Buchstaben, können aber auch Zahlen enthalten:
(Es ist besser, mit Kleinbuchstaben zu beginnen und Groß
buchstaben für integrierte Objekte zu reservieren.)
Out[1]= |  |
Ein Leerzeichen zwischen zwei Variablen oder Zahlen steht für Multiplikation:
(Anders gesagt, “a b” ist a Mal b, wohingegen “ab” die Variable ab ist.)
Out[2]= |  |
Mit /. und
kannst du Elemente in einen Ausdruck einsetzen:
(Die “Regel”
kann als -> eingegeben werden.)
Out[3]= |  |
Weise Werte zu mit dem Symbol =:
Verwende deine Variable in Ausdrücken und Befehlen:
Lösche die Zuweisung, und x bleibt unausgewertet:
Definiere deine eigenen Funktionen mit der Konstruktion f[x_]:=
x_ bedeutet, dass x ein Muster ist, in das jeder beliebige Wert eingesetzt werden kann.
:= bedeutet, dass jedes Argument von f bei der Auswertung in die rechte Seite eingesetzt werden kann:
Out[2]= |  |
ZUM SCHNELLEN NACHSCHLAGEN: Variablen und Funktionen definieren »