So twittern Sie ein Programm:
Twittern Sie an @wolframtap

Tweet-a-Program twittert zurück:
Um Kommentare, Hashtags etc. zu posten, re-tweeten Sie das Ergebnis:
Bitte beachten Sie, dass Tweet-a-Program auch für Bildungszwecke verwendet wird. Wir behalten uns das Recht vor, potenziell anstößige oder hetzerische Inhalte zu entfernen.
Die letzten getwitterten Programme ansehen
@wolframtap
@wolframtap
Sehen Sie sich in unserer Galerie einige unserer bisherigen Lieblingsprogramme an:

Beachten Sie: Bei Tweet-a-Program
ist =[words] das Äquivalent zu für die Eingabe in natürlicher Sprache
Entwickeln Sie ein Programm in der Wolfram Cloud (oder einem anderen Wolfram Language-System)
Gratis anmeldenMit Tweet-a-Program
können Sie...
- Standalone-Wolfram Language-Code ausführen
- Text, Formeln oder Graphiken erzeugen
können Sie nicht...
- zu viel Zeit oder Speicher verwenden
- externe URLs aufrufen
- in der Cloud deployen