WOLFRAM

Neu am Blog

Formationsflug mit der Wolfram System Modeler Aircraft Library

Die schwedische Luftwaffe grüßt das schwedische Volk jedes Jahr zum Jahresende mit einer Kampfjets-Formation, die wie ein Weihnachtsbaum aussieht. Außerdem...

Entwickeln einer Wachstumsstrategie für ein SaaS-Unternehmen

Haben Sie jemals "Shark Tank" oder "Die Höhle der Löwen" gesehen? Waren Sie von den Pitches der Gründer fasziniert? Nach dem Pitch haben Sie vielleicht gehört, wie die Investorinen und Investoren nach dem...

Strikes bowlen mit Wolfram System Modeler

Bowling ist ein simples Spiel, das aus einer Kugel, 10 Kegeln und einer Bahn besteht. Man nimmt die Kugel, geht an die Startlinie, zielt zwischen die Kegel 1 und 3 und wirft die Kugel. Man nimmt instinktiv an, dass...

Was hat Hollywood mit einem Hühnerkopf zu tun?

Als relativ beliebtes Marketinginstrument fanden Hühner in den letzten zehn Jahren ihren Weg in die amerikanische Online-Werbung und in TV-Spots, in denen ihre beeindruckenden Fähigkeiten zur Fokussierung und Stabilisierung gezeigt wurden. Werden sie ...

Digitaler Retro-Sound: Analoge Drums modellieren

Vermutlich haben Sie noch nie vom Roland TR-808 Rhythm Composer gehört, sehr wahrscheinlich haben Sie ihn allerdings schon gehört. Die TR-808 ist ein programmierbarer Drum-Computer des Herstellers Roland, der 1980 auf den Markt kam. Die 808 ist...

Systemdynamiken modellieren: Jetzt mit der Business Simulation Library

Die Systemdynamik (SD) ist ein ganzheitliches und flexibles Modellparadigma für die Analyse von sozioökonomischen und betriebswirtschaftlichen Systemen. Vor einigen Jahren...

Schwerelosigkeit simulieren für den Dschanibekow-Effekt

Wolfram System Modeler 12.2 ist gerade erschienen und bietet Features wie die Personalisierung von Plots, neue Modellbibliotheken und erweiterte GUI-Unterstützung für moderne Modellierung. Eine weitere neue Funktion...

Digitaler Vintage-Sound: Analoge Synthesizer modellieren

Haben Sie sich jemals überlegt, Ihre Musikinstrumente selbst zu bauen? Wie wäre es, mathematische Modelle Ihrer Instrumente zu erstellen? Ob Sie nun eine kostengünstige Alternative suchen...

Praxisnahe Technikkurse mit Wolframs Virtual Labs

Wie können Sie den Unterricht lebendiger gestalten und Studierende mehr einbeziehen? Für viele Lehrende ist die Antwort darauf nicht eine einzelne Lösung, sondern eine Kombination aus Tools, die...


Innovationen in Bildung, Analytik und Technik

Robert Prince-Wright verwendet Mathematica, seit es 1988 auf den Markt kam, um Berechnungstools für den Bildungsbereich, die Unternehmensberatung und Offshore-Anlagentechnik zu entwickeln. Vor Kurzem haben wir uns unterhalten...

Warum tritt Sichelzellenanämie häufig in Malariagebieten auf?

Die Biowissenschaften lehren uns, Antworten auf Fragen wie "Wie können Impfstoffe eingesetzt werden, um Nichtgeimpfte indirekt zu schützen?" oder "Warum kommen Variationen der Augenfarbe fast ausschließlich in...